4 5 In den Modulen wird ein Fachinput durch Expertinnen und Praktiker vermittelt. Zudem werden die Inhalte an echten Fragestellungen aus der Praxis angewendet, vernetzt und vertieft. Als Highlights finden diverse Seminare statt, z.B. ein Semester 1 September – Dezember W 01 BUSINESS BASICS - Betriebswirtschaft - Volkswirtschaft/Recht MODULARER LEHRPLAN T 01 TOURISM BASICS - Grundlagen Tourismus - Tourismusumfeld KICK OFF English Basics B2 W 02 COMMUNICATION & COLLABORATION - Kommunikation - Informatik/Digitalisierung T 02 HOSPITALITY - Hotellerie/Gastronomie - Eventmanagement Semester 3 W 05 PROCESSES & CHANGE - Prozessmanagement - Projektmanagement STUDYTRIP@SEA T 05 MOBILITY - Grundlagen/Landverkehr - Aviatik/Cruise Finanz Basics W 06 STRATEGY & PEOPLE - Unternehmensführung - Personalmanagement T 06 TOURISM TRENDS - Outdoor & Adventure - Culture & Business (MICE) - Luxury & Health Semester 2 W 03 MARKETING - Marketing - Digital Marketing STUDYTRIP EUROPA T 03 TRAVEL - Travel Industry - International Tourism W 04 FINANCE - Rechnungswesen - Finanzmanagement KOMPETENZ CENTER T 04 DESTINATION - Destinationsmanagement - Tourismusmarketing Semester 4 W 07 BUSINESSPLAN DIPLOMARBEIT Die Ausbildung an der HFT Luzern ist modular aufgebaut. Jedes Modul dauert sechs Wochen und wird im Anschluss direkt abgeschlossen. Es gibt keine grossen Abschlussprüfungen am Ende der Ausbildung. März – Juni Höheres Wirtschaftsdiplom HWD Dipl. Tourismusfachfrau/ Tourismusfachmann HF Auslandseminar in Europa, der StudyTrip@Sea oder ein Assessment Center zum Abschluss des ersten Studienjahres. Auf diese Weise wird das Gelernte ergänzt und gefestigt. IT Basics
RkJQdWJsaXNoZXIy MjY5NTE=